Die besten Tipps für deine Wohnungssuche
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
ACHTUNG! – Wohnungen werden immer knapper!
Die 5 Profi-Tipps, für eine erfolgreiche Wohnungssuche
Hier erfahren Sie von einem TOP- Insider, wie Sie sich aus der Masse der Mitbewerber abheben und den Vermieter durch deine perfekte Wohnungsbewerbung überzeugen, dass Sie die richtige Mieterin oder der richtige Mieter sind.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Zeigen Sie dem Vermieter, das Sie ordentlich und zuverlässig sind!
[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″][us_single_image image=“2377″ size=“tnail-1×1-small“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“3/4″][vc_column_text]
Ein weiterer wichtiger Punkt der für den Vermieter bei der Auswahl seines zukünftigen Mieter ist: Vermieter möchten gerne einen ordentlichen und zuverlässigen Mieter der gut mit seiner Wohnung umgeht.
Achten Sie unbedingt auf ein gutes Auftreten und darauf, dass Sie gleich beim ersten Besichtigungstermin Ihre Bewerbungsunterlagen in einer ordentlichen und sauberen Form parat haben.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space][vc_column_text]
Nutzen Sie eine Bewerbungsmappe
[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″][us_single_image image=“2374″ size=“tnail-1×1-small“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“3/4″][vc_column_text]
- Übergeben Sie dem Vermieter keine lose Zettelsammlung.
- Erstellen Sie eine ordentliche Bewerbungsmappe.
- Stellen Sie sich vor, Sie würden sich um Ihren super bezahlten Traumjob bewerben.
Warum sollte Ihnen ein Vermieter seine Wohnung anvertrauen, wenn Sie nicht mal Ihre Bewerbungsunterlagen vernünftig übergeben können.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space][vc_column_text]
Weisen Sie dem Vermieter nach, dass bei Ihnen, eine pünktliche Mietzahlung gewährleistet ist.
[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″][us_single_image image=“2382″ size=“tnail-1×1-small“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“3/4″][vc_column_text]
Jeder Vermieter sucht einen netten Mieter von dem er monatlich pünktlich seine Miete bekommt.
Daher ist der erste und wichtigste Schritt für eine erfolgreiche Wohnungsbewerbung: Beweisen Sie dem Vermieter, dass Sie sich die Miete leisten können und gewillt sind die Mieter pünktlich zu bezahlen.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]
Handlen Sie nach dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe
„Der Worte sind genug gewechselt,
lasst mich auch endlich Taten sehen“
und belegen Sie dem Vermieter, dass Sie sich seine Wohnung leisten können. Das machen Sie am besten, in dem Sie Ihm Ihr Einkommen und Ihre Bonität nachweisen.
Haben Sie sich für eine Wohnung entschieden und möchten Sie mieten.
Händigen Sie dem Vermieter am besten schon bei der Besichtigung, Kopien Ihrer
- drei letzten Lohnabrechnungen,
- Kopien sonstige Einkommensnachweise
- sowie eine aktuelle SCHUFA – Auskunft aus.
Ich empfehle dringend, die Unterlagen nicht als lose Blättersammlung an den Vermieter zu übergeben, sondern eine ordentliche Bewerbungsmappe zu verwenden. So hinterlassen Sie einen positiven Eindruck bei den Vermietern und verbessern Ihre Chancen auf Ihre Wunschwohnung enorm.
[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]
Zeigen Sie dem Vermieter, das Sie in die Hausgemeinschaft passen und ein unkomplizierter Mieter sind!
[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″][us_single_image image=“2386″ size=“tnail-1×1-small“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“3/4″][vc_column_text]
Dem Vermieter ist es in der Regel wichtig, dass sein neuer Mieter in die Hausgemeinschaft passt.
Wenn die Hausgemeinschaft aus älteren Bewohnern besteht, werden Sie es als Student eher schwer haben, den Zuschlag für die gewünschte Wohnung zu erhalten.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]
Sie sollten sich im Gespräch mit dem Vermieter, über die Zusammensetzung der Hausbewohner erkundigen. Lasse Sie im Gespräch einfließen, dass Sie ruhige Mieter sind und Wert auf eine harmonische Hausgemeinschaft legen.
Bitten Sie Ihren jetzigen Vermieter um ein Referenzschreiben. In diesem Referenzschreiben sollte stehen, das Sie Ihre Miete stets pünktlich bezahlt haben (Alternativ, dass Sie keine Mietschulden haben) dass Sie Ihren Pflichten als Mieter nachgekommen sind und das Sie sich gut in die Hausgemeinschaft eingefügt haben. Sehr gut ist es auch, wenn Ihre jetzigen Vermieter in dem Referenzschreiben bedauern, dass Sie ausziehen.
Mit einem positiven Referenzschreiben Ihrer jetzigen Vermieter und einem vernünftigen Einkommens.- und Bonitätsnachweis liegen Sie ganz weit vorne in der Gunst der Vermieter. Sie haben Ihre Chancen, auf Ihre Wunschwohnung enorm erhöht.
Auch das Referenzschreiben gehört selbstverständlich in Ihre Bewerbungsmappe
[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]
Erwähnen Sie, dass Sie langfristig eine Wohnung suchen!
[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“3/4″][vc_column_text]
Vermieter habe Interesse, Ihre Wohnung langfristig zu vermieten.
Fragen Sie den Vermieter, ob er Interesse an einer langfristigen Vermietung hat und erwähne Sie, dass Sie langfristig eine Wohnung suchen.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space][vc_column_text]
Der 5. Profi-Tipp, für Ihre erfolgreiche Wohnungsbewerbung!
Möchten Sie die Wohnung anmieten, dann zeigen Sie Interesse.
Wenn Sie sich gegen mehrerer Bewerber durchsetzen müssen, sollten Sie dem Vermieter zeigen, dass Sie wirklich ernsthaft an der Wohnung interessiert sind. Suchen Sie aktiv das Gespräch mit dem Vermieter, in dem Sie Fragen zum Mietobjekt stellen, und so Ihr ehrliches Interesse signalisieren. Gefällt Ihnen die Wohnung, dann geht es nun darum, beim Vermieter in positiver Erinnerung zu bleiben. Das gelingt in der Regel nur, wenn Sie sich mit dem Vermieter unterhalten und Interesse zeigen und eine ansprechende Bewerbungsmappe übergeben. Sagen Sie dem Vermieter, dass Ihnen die Wohnung gefällt. Aber bitte immer sympatisch und höflich. Vermeiden Sie, aufdringlich zu wirken. Nehmen Sie den Vermieter nicht vollständig in Beschlag.
Stellen Sie Fragen
Hier einige Fragen die Sie dem Vermieter stellen könnten:
- wer wohnt noch im Haus (das ist eine prima Gelegenheit den Vermieter darauf hinzuweisen, dass du ein eher ruhiger Mieter bist der Wert darauf legt sich in die Hausgemeinschaft einzupassen.
- muß man Kehrwoche machen (Erwähne, dass du es gerne sauber hast)
Beantworten Sie Fragen
Vermieter möchten wissen, wenn Sie sich ins Haus holen und ob es sich um einen zuverlässigen Mieter handelt. Wer bei persönlichen Fragen rumdruckst, ausweichend oder gar nicht Antwortet, hat schon verloren und wenig Chancen die gewünschte Wohnung zu erhalten.
Mit diesen Fragen der Vermieter, sollten Sie rechnen.
Übertreiben Sie nicht mit Ihren Fragen.
Zu viele und zu detaillierte Fragen können Sie schnell als komplizierten Mieter klassifizieren. Versuchen Sie ein gesundes und sympatisches Mass zu finden.
[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text][su_divider text=“zurück zum Seitenanfang“ divider_color=“#e9e9e9″ link_color=“#e9e9e9″ size=“1″ margin=“5″]
Das könnte dich auch interessieren:
[su_posts template=“templates/teaser-loop.php“ posts_per_page=“5″ tax_term=“18″ tax_operator=“0″ order=“desc“]
Weitere nützliche Informationen, für deine Wohnungssuche
zurück zur Startseite[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]