Als Mieter haben Sie das Recht, den Mietvertrag jederzeit unter Beachtung der Kündigungsfrist zu kündigen.
In der Regel beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist drei Monate zum Monatsende. Es ist jedoch wichtig, die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist zu prüfen, da diese von der gesetzlichen Kündigungsfrist abweichen kann.
Schriftform einhalten
Die Kündigung muss schriftlich und in der Regel per Einschreiben oder persönlich übergeben erfolgen.
Nicht erlaubt sind:
- mündliche Kündigungen
- Kündigungen per Fax oder
- Kündigung per E-Mail.
Dabei sollte das Kündigungsschreiben folgende Angaben enthalten:
- Namen und Anschrift des Vermieters
- Namen und Anschrift des Mieters
- Datum der Kündigung
- Angabe des Mietobjekts (Wohnung, Haus, etc.)
- Klarstellung, dass es sich um eine Kündigung handelt
- Datum, zu dem die Kündigung wirksam werden soll
- Unterschrift des Mieters
Es ist ratsam, das Kündigungsschreiben fristgerecht zu versenden und eine Kopie aufzubewahren. So haben Sie im Zweifelsfall einen Nachweis darüber, dass Sie fristgerecht gekündigt haben.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, vor der Kündigung das Gespräch mit dem Vermieter zu suchen, um eventuelle Probleme oder Konflikte zu klären.
Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Kündigungsschreiben dem Vermieter auch zugeht.
Im Zweifel müssen Sie das auch beweisen können.
- Versenden Sie den Kündigungsbrief per Einschreiben/Rückschein
- Überreichen Sie das Kündigungsschreiben dem Vermieter persönlich und lassen
Sie sich den Empfang des Briefes quittieren.
Kündigungsfristen als Mieter
Wenn Sie einen unbefristeten Mietvertrag haben, können sie als Mieter immer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. (Siehe auch BGB §573c)
Wenn sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen haben, können Sie nicht vor Ende der Mietvertragsfrist kündigen. Ausnahme: wenn im Zeitmietvertrag der Befristungsgrund fehlt, dann können Sie wie bei einem unbefristeten Mietvertrag mit einer Frist von drei Monaten kündigen.
Bonitätsauskunft für Wohnungssuchende zum Sonderpreis
Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihre Bonitätsauskunft per Mail für nur 19,95 €
Einfach, sicher, schnell und preisgünstig
So überzeugen Sie Vermieter und bekommen die Wohnung!
Checkliste für die Kündigung eines Mietvertrages als Mieter
Muster, Vorlage für die ordentliche Kündigung eines Mietvertrages als Mieter:in
Muster, Vorlage für die fristlose Kündigung eines Mietvertrages als Mieter:in
Erhöhen Sie die Chance auf Ihre Traumwohnung!
NUR SO BEKOMMEN SIE DIE ZUSAGE VOM VERMIETER