Warum deine Bewerbungsmappe, der Schlüssel zu deiner Wunschwohnung ist.
Studie deckt auf, warum Wohnungsbewerber vorgezogen werden!
Eine Studie hat gezeigt, dass 75 % der Vermieter einen Bewerber bei der Wohnungsbewerbung vorziehen, der schon beim Besichtigungstermin seine Bewerbungsunterlagen vollständig und geordnet übergibt.
Jeder Vermieter möchte schnell, seine neuen Mieter finden!
Allerdings möchten Vermieter auch keinen Fehler begehen und sich für den falschen Mieter entscheiden.
Wenn du dem Vermieter schon bei der Wohnungsbesichtigung deine Bewerbungsunterlagen übergibst, erhöhst du die Chance deine Wunschwohnung zu bekommen.
Du hebst dich mit einer ordentlichen Bewerbungsmappe, positiv von deinen Mitbewerbern ab.
Der Zeitfaktor
Der Zeitfaktor spielt bei der Wohnungsvermietung, eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Nimm zur Wohnungsbesichtigung, immer alle Ihre Bewerbungsunterlagen mit.
So bist du deinen Mitbewerbern immer einen Schritt voraus.
Sollte dir die Wohnung nicht zusagen, so musst du deine Bewerbungsunterlagen ja nicht übergeben.
Das Vertrauen des Vermieters, ist der Schlüssel zu deiner Wunschwohnung.
Die größte Angst eines Vermieters ist es, seine Wohnung an einen Mietnomaden zu vermieten.
Daher ist es wichtig, dass Vertrauen des Vermieters zu gewinnen.
Nur einem Mietinteressenten den ein Vermieter für zuverlässig hält, wird er seine Wohnung anvertrauen.
Was gehört in deine Bewerbungsmappe?
Unterlagen über das eigene Einkommen und Sicherheiten, schaffen Vertrauen beim Vermieter und bringen dadurch weitere Pluspunkte.
So schaffst du Transparenz und dadurch Vertrauen.
- ein Deckblatt mit deinem Foto und deinen Kontaktdaten
- dein Bewerbungsschreiben für die Wohnung
- deine Einkommensnachweise
- eine Bescheinigung deines aktuellen Vermieters, dass du keine Mietschulden hast.
- ein Referenzschreiben deines aktuellen Vermieters, dass du ein angenehmer und unkomplizierter Mieter warst.
- deine aktuelle Schufa-Auskunft
- wenn du ein Student oder Azubi bist ein Bürgschaft der Eltern
Mit diesen Angaben, hängst du deine Mitbewerber, bei der Wohnungssuche ab!
Telefonnummer und Ansprechpartner Personalabteilung (informiere deinen Arbeitgeber vorab über deine Wohnungssuche und über mögliche Anrufe von zukünftigen Vermietern)
Name und Telefonnummer des jetzigen Vermieters (informiere auch Ihn, über mögliche Anrufe von zukünftigen Vermietern)
Die Erfahrung zeigt, dass kaum ein Vermieter telefonisch bei der Personalabteilung oder deinem jetzigen Vermieter nachfragt.
Alleine durch die Möglichkeit schaffst du Vertrauen und erfüllst damit ein wichtiges Auswahl Kriterium des Vermieters.
Lege deiner Wohnungsbewerbung Kopien, deiner Einkommensnachweise bei.
Deine Einkommensnachweise sind unverzichtbar um deine schriftliche Wohnungsbewerbung so zu erstellen, dass du reale Chancen auf deine Wunschwohnung hast.
Für den Vermieter ist es in aller erster Linie wichtig, Mieter zu bekommen, bei denen er keine Schwierigkeiten bei der Mietzahlung zu befürchten hat.
Deshalb hat man in der Regel auch nur Chancen Wohnungen zu bekommen, bei denen die Warmmiete nicht mehr als 1/3 des Netto Haushaltseinkommens beträgt.
Lege deiner Wohnungsbewerbung saubere und gut leserliche Kopien deiner Einkommensnachweise bei.
Wenn du dem Vermieter mit einem Einkommensnachweis belegen kannst, dass du dieses wichtige Kriterium erfüllst, dann sicherst du dir einen gravierenden Vorteil gegenüber deinen Mitbewerbern.
Als Einkommensnachweise eignen sich
- die letzten 3 Lohnbescheinigungen oder Gehaltsbescheinigungen
- bei Selbstständigen der letzte aktuelle Steuerbescheid
- die Rentenbescheinigung
- Lohnbescheinigung über Ausbildungsvergütung
Zu den Einkommensnachweisen gehören auch
- Kindergeldnachweis
- Bafög-Nachweis
- Eventuelle Mieteinnahmen
- Eventuelle Unterhaltszahlungen die Sie erhalten.
- der Arbeitslosengeldbescheid
- Bescheid über die Gewährung von Leistungen nach dem 2. Sozialgesetzbuch (ALG 2 Bescheid)
Mit einer Bewerbungsmappe viel Geld Zeit und Nerven sparen.
Wie du mit einer Bewerbungsmappe 472,13 Euro bei Ihrer Wohnungssuche sparen kannst!
Eine Studie hat gezeigt, dass 75 % der Vermieter einen Bewerber vorziehen, der schon beim Besichtigungstermin seine Bewerbungsunterlagen vollständig und geordnet übergibt.
Das sind Zahlen die schwarz auf weiß belegen, wie wichtig eine Bewerbungsmappe bei einer Wohnungsbewerbung ist.
Das könnte dich auch interessieren:
[su_list icon=“icon: arrow-circle-right“]
- Die besten Tipps für deine Wohnungsbewerbung vom Vermietungs-Profi!
- Unterlagen & Checklisten die dir deine Wohnungssuche erleichtern
- Hier findest du professionelle Vorlagen, für deine schriftlich Wohnungsbewerbung zum kostenfreien downloaden
- Muster, Textvorlage einer Mieterselbstauskunft kostenlos als Word-Dokoment oder PDF downloaden
- Muster, Textvorlage einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung kostenlos als Word-Dokoment oder PDF downloaden
- Warum deine Bewerbungsmappe, der Schlüssel zu deiner Wunschwohnung ist.
[/su_list]
[su_divider text=“zurück zum Seitenanfang“ divider_color=“#e9e9e9″ link_color=“#e9e9e9″ size=“1″ margin=“5″]
[su_row][su_column size=“1/5″]Startseite[/su_column] [su_column size=“1/5″][/su_column] [su_column size=“1/5″][/su_column] [su_column size=“1/5″][/su_column] [su_column size=“1/5″][/su_column] [/su_row]